Blitzer auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln - Punkte und Fahrverbote, leider aber nichts davon gratis!
Sie sind hier:
Diese Seiten sind ein Angebot von:
-
Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte GbR
Frohsinnstraße 26
D-63739 Aschaffenburg
Tel.: (+49) 06021-21322
Fax: (+49) 06021-21324
Mail: anwalt@dr-hufnagel.de
Web: www.dr-hufnagel.de
-
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
DE 131 99 42 26
-
Herr Dr. Sven Hufnagel
Frohsinnstraße 26
D-63739 Aschaffenburg
Tel.: (+49) 06021-21322
Fax: (+49) 06021-21324
Mail: anwalt@dr-hufnagel.de
Web: www.dr-hufnagel.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 7 TMG
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs.2 RStV
Zuständige Aufsichtsbehörde bzw. Kammer (Hinweis gemäß § 5 TMG)
-
Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg
Friedrichstraße 7
D-96047 Bamberg
Tel.: (+49) 0951-986200
Web: www.rakba.de
Berufsträger und Berufsbezeichnung
-
Dr. jur. Sven Hufnagel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Partner
-
Dr. jur. Rainer Hufnagel, Rechtsanwalt, Partner
-
Claudia Hufnagel, Rechtsanwältin im Angestellten-Verhältnis
Berufsrechtliche Regelungen
-
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
-
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
(für Alt-Fälle: Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)) -
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Berufshaftpflichtversicherung (Hinweis nach § 2 Abs.1 DL-InfoV)
-
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
-
Die Daten unserer Berufshaftpflichtversicherung lauten wie folgt:
ERGO Versicherung AG
Subdirektion Ralf Edelmann
Pestalozzistr. 3
D-63846 Laufach
Tel.: (+49) 06093-8558
Fax: (+49) 06093-2192
Mail: via Kontakt-Formular auf der nachfolgend benannten Homepage
Web: https://ralf-edelmann.ergo.de
Außergerichtliche Streitschlichtung
-
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bamberg (§ 72 Abs.2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs.5 BRAO; Anschrift: siehe oben) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).