top of page
Blitzer auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln - Punkte und Fahrverbote, leider aber nichts davon gratis!

Wissenswertes
zu den drohenden Rechtsfolgen eines Verkehrsverstoßes, zu den Verteidigungs-Möglich-keiten hiergegen und zum Ablauf eines Bußgeld-Verfahrens.
Außerdem erläutern wir, wie Messgeräte zur Verkehrsüberwachung funktionieren und stellen einzelne Messstellen, an denen besonders eifrig geblitzt wird, mit ihren Schwachstellen vor.

-
Erläuterung möglicher Fehlerquellen bei Geschwindigkeits-Messungen, dargestellt an den am Häufigsten eingesetzten Messgeräten
-
Deutschlands (un-)beliebteste Blitzer
-
Ansatzpunkte der Verteidigung hiergegen
-
unser Leistungs-Versprechen: kostenloser Vor-Check
-
verlässliche Kosten-Prognose für die weitere Tätigkeit
-
Durch Sachverständige bewiesen: Häufig in Deutschland eingesetztes Geschwindigkeitsmessverfahren ES 3.0 kann bei Fahrzeugen mit LED-Licht-Technik fehlerhafte Geschwindigkeitswerte darstellen (hier)
-
85 Prozent der Bußgeld-Bescheide sind anfechtbar (hier)
- Dr. Sven Hufnagel - laut FOCUS "Top-Anwalt für Verkehrsrecht" 2015, 2016, 2017 & 2018 (hier)
-
Unglaublich: Toleranz-Abzug bei Geschwindigkeit vergessen, deswegen zu Unrecht Fahrverbot (hier)
-
Bußgelder
-
Punkte
-
Fahrverbote
-
Maßnahmen nach dem Punktesystem für Mehrfachtäter
-
Maßnahmen für Führerschein-Neulinge
-
Maßnahmen der Fahrerlaubnis-Behörde (z.B. MPU)
-
so zahlreich, dass sie in einer eigenen Rubrik dargestellt werden müssen
bottom of page