Blitzer auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln - Punkte und Fahrverbote, leider aber nichts davon gratis!
Sie sind hier:

Zu schnell gefahren?
Zu geringer Abstand?
Zu rotes Rotlicht?
Oder gar "blitze-blau"?
Hilfe gegen Fahrverbote,
Bußgelder und Punkte
vom spezialisierten Fach-anwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht.
12-fach ausgezeichnet im FOCUS als "Top-Anwalt für Verkehrsrecht"
(2015 bis 2022) und im STERN als eine der "Besten Anwaltskanzleien im Verkehrsrecht" (2020 bis 2023).
Schnell, kompetent,
deutschlandweit.
Kostenloser Vor-Check
Einer von zwei Bußgeld-
bescheiden ist fehlerhaft -
und Ihrer?

Aktueller Hinweis vom 05.06.2023:
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit unserer Kanzlei
Aufgrund technischer Probleme unseres Telefon- und Internet-Anbieters Vodafone ist unsere Kanzlei unter der gewohnten Rufnummer 06021-21322 sowie per Fax unter 06021-21324 allenfalls eingeschränkt erreichbar.
Anrufer erhalten entweder ein dauerhaftes Freizeichen oder aber eine Meldung mit dem sinngemäßen Inhalt, dass wir derzeit nicht erreichbar sind. Nachdem damit aber nicht zugleich der Hinweis des Anbieters Vodafone einhergeht, dass es um einen in seiner Sphäre liegenden technischen Fehler geht, erfahren Anrufer nicht, dass wir von ihrem Versuch der Kontaktaufnahme nichts mitbekommen können.
Wir bitten die damit einhergehenden, nicht von uns zu verantwortenden und leider auch nicht ohne Zutun des besagten Anbieters zu beseitigenden Umstände zu entschuldigen.
Gerne können Sie uns unter der Adresse anwalt@dr-hufnagel.de eine E-Mail zusenden, dort Ihren Namen, Ihre Rückrufnummer, ggf. ein bereits bestehendes Aktenzeichen angeben und nach Möglichkeit in kurzen Worten Ihr Anliegen schildern. Wir werden Sie dann gerne über ein Mobiltelefon so zeitnah wie möglich zurückrufen, bitten aber auch insofern zugleich um Verständnis dafür, dass uns dies nicht stets am Tag Ihrer Kontaktaufnahme zu uns möglich ist, da die beschriebene Ausnahme-Situation die Arbeitsabläufe in unserer Kanzlei massiv verkompliziert und zeitaufwändiger gestaltet.
Wir hoffen sehr darauf, dass der Telefonanbieter endlich aufgrund entsprechenden Nachdrucks von uns seine vertraglichen Leistungen zu erbringen vermag und wir dann auch für Sie wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar sind. Es ist erschreckend festzustellen, dass Telekommunikationsdienstleister sich bei derartigen Problem-Meldungen bis zu 72 Stunden Zeit für die Lösung lassen wollen, woraus wir natürlich rechtliche Konsequenzen ziehen werden.
Ihr Team der Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte
WAS KANN IHNEN
DROHEN?
-
Fahrverbote, Geldbußen und Punkte in Flensburg
-
Entziehung der Fahrerlaubnis mit Sperrfrist und MPU
-
Ermahnung oder Verwarnung nach dem Punktesystem
-
Probezeit-Verlängerung und Aufbau-Seminar ("Nachschulung") für Führerschein-Neulinge
-
Fahrtenbuchauflage
-
individuelle Verteidigungstaktik - für jeden Fall anders
-
"Chef-Anwalt-Behandlung"
-
Verteidigung mit vollem Einsatz und Raffinesse
-
Zugriff auf eine selbst erstellte Datenbank zum Quer-Abgleich mit ähnlich gelagerten Fällen
- Korrespondenz vollständig via Telefon und E-Mail - Termine in der Kanzlei sind möglich, aber nicht erforderlich
-
intensive Partnerschaft mit technischen Experten (Sachverständige für Verkehrsmesstechnik)
-
Erfahrung aus mehreren tausend Bußgeld-Verfahren
-
Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht
-
spezialisiert auf Viel-Fahrer, Wiederholungstäter und komplizierte Fälle (Härtefälle mit Fahrverbot, mehrere Fälle gleichzeitig, Punkte-Vorbelastung etc.) sowie die Wiederaufnahme rechtskräftig beendeter Verfahren
-
nachweisbare Kompetenz (z.B. als Fach-Autor) und Erfolge
-
immer top-aktuell, um auch neueste Verteidigungsansätze zu nutzen
-
2021/2022: An den Schwerpunkt-Messstellen bei Neustadt-Wied auf der BAB 3 (km 48.050 in Richtung Köln und 45.550 in Richtung Frankfurt) sowie bei Mainz-Hechtsheim auf der BAB 60 (km 15.1 in Richtung Bingen) stellen wir eine überdurchschnittlich hohe Quote an Verfahrenseinstellungen nach einem ersten Schriftsatz aus unserer Kanzlei fest. Die Einstellungen werden nie inhaltlich begründet und von der Übersendung einer Akte, die uns eine eigene Prüfung der Hintergründe ermöglichen würde, sieht die zuständige zentrale Bußgeldstelle in Speyer ab. Weitere Infos dazu gibt es hier:
-
2019: Mehrere Sachverständige weisen nach, dass der mit lichtempfindlichen Sensoren arbeitende Einseitensensor ES 3.0 bei Fahrzeugen mit LED-Licht zu überhöhten Geschwindigkeitsmesswerten gelangen kann. Betroffen sind flächendeckend in Deutschland alle Messstellen, an denen das Gerät stationär oder mobil eingesetzt wird.